Erst im Dezember war Gramatke auch nach Sprockhövel gezogen. Am Dienstagabend entschied der 14-köpfige Verwaltungsrat der Sparkasse in einer Sondersitzung, sich von Gramatke zu trennen.
"Dieter Gramatke gibt sein Amt wegen unterschiedlicher Auffassungen in der Geschäftspolitik der Sparkasse auf", hieß es am Mittwoch in einer dürren Vier-Zeilen-Mitteilung von Verwaltungsratschef Udo André Schäfer, CDU-Stadtverbandschef. Darin dankte er Gramatke noch für seine erfolgreiche Arbeit.
Mehr über die Hintergründe der Entscheidung verriet Schäfer auch auf Anfrage der WZ nicht. "Ich darf nicht, so lautet das Sparkassengesetz", antwortete er. Wo der Grund für Gramatkes Entlassung möglicherweise liegen könnte, lesen Sie am Donnerstag in der gedruckten WZ.