Durch die Umlage eines Teils der Kosten auf die Kaltmiete müssten die betroffenen Mieter teils mit deutlichen Erhöhungen rechnen, beklagte die Geschäftsführerin des NRW-Mieterbunds, Silke Gottschalk. „Viele können sich ihre Wohnungen dann nicht mehr leisten“, sagte Gottschalk.
Der Wohnungskonzern LEG hatte zuvor angekündigt, ebenso wie andere große Konkurrenten auch, die Investitionen für Instandhaltung und Modernisierung 2018 kräftig erhöhen zu wollen. Mit rund 250 Millionen Euro werde der höchste Wert seit rund 20 Jahren erreicht, teilte das Unternehmen in Düsseldorf mit.