Tag der Arbeit Aktionen in Wuppertal: Wo es am 1. Mai auf die Straße geht

Wuppertal · Verschiedene Demonstrationen zum Tag der Arbeiterbewegung in Wuppertal – eine Auswahl.

Auch im letzten Jahr ging der DGB in Wuppertal auf die Straße.

Foto: Matti Rosenkranz

Der 1. Mai oder Tag der Arbeit ist für viele mehr als nur ein Feiertag oder die Chance auf ein langes Wochenende – er ist zudem, seinem Ursprung entsprechend, als Tag der Arbeiterbewegung oder auch Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse ein Tag für vielerlei Demonstrationen und Kundgebungen. Auch Wuppertal ist Schauplatz einiger davon – hier eine Auswahl.

Demos, Kundgebungen
und Feste für Klein und Groß

Der Wuppertaler Stadtverband des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) lädt ab 11 Uhr zu einer Maikundgebung mit anschließendem Kinder- und Familienfest auf den Laurentiusplatz. Zentrales Motto: „Mach dich stark mit uns!“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer treffen sich ab 9.30 Uhr am Wuppertaler Hauptbahnhof, von wo aus der Demonstrationszug um 10 Uhr beginnt und über den Döppersberg und den Robert-Daum-Platz zurück zum Laurentiusplatz zieht. Dort beginnt um 11 Uhr die Kundgebung, anschließend haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich an den Ständen vieler Organisationen zu informieren und zu versorgen. Besonders im Mittelpunkt stehen Familien mit ihren Kindern, denen verschiedene Angebote zum Mitmachen zur Verfügung stehen.

Wie in jedem Jahr findet auch der Autonome 1. Mai in diesem Jahr wieder in Wuppertal statt. Ab 14 Uhr geht es los mit einem Autonomen Straßenfest auf dem Schusterplatz (Ölberg), um 15.30 Uhr startet dann am Otto-Böhne-Platz die zweite Auflage des Autonomen Radrennens, das durch die historischen Straßen des Ölbergs führt. Ab 17 Uhr starten unter dem Motto „Straße frei für den 1. Mai!“ von verschiedenen Orten „Blitzdemos“ zum Autonomen Zentrum. „Bislang werden zehn verschiedene Startpunkte, die nach Widerstandskämpferinnen und -kämpfern benannt sind, rund um den Ölberg angekündigt. Gut möglich, dass auch von der Paradestraße und der Innenstadt weitere Gruppen starten“, so der Aktivist Jon aus Barmen.

Unter dem Titel „Heraus zum 1. Mai – Aufstehen, Kämpfen, Arbeiterbewegung aufbauen!“ findet zudem eine von der Föderation Klassenkämpferischer Organisationen (FKO) organisierte Revolutionäre Demonstration statt – ab 16 Uhr auf dem Platz der Republik in Elberfeld. Auch soll dem 21-jährigen Lorenz gedacht werden, der am 20. April von einem Oldenburger Polizisten erschossen wurde. Drei von fünf Kugeln trafen ihn von hinten.