Fußball-Landesligist Cronenberger SC hat seinen Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz am späten Mittwochabend ohne eigenes Zutun von sechs auf fünf Punkte reduzieren können. Der CSC profitiert vom überraschenden Rückzug des Tabellenvorletzten 1.FC Viersen, der fortan nicht mehr am Spielbetrieb der Landesliga Niederrhein, Gruppe 1 teilnimmt.
Gegen Viersen hatte der CSC das Hinspiel mit 2:0 gewonnen, im Rückspiel an der Hauptstraße aber 1:3 verloren. Dem Hähner-Team werden demnach drei Punkte abgezogen, mit nun 23 Punkten hat man als Tabellen-16. fünf Punkte weniger als der VSF Amern, der auf Rang 14 (erster Nichtabstiegsplatz) steht. Der VfR Krefeld-Fischeln (Tabellen-15.) kommt auf 27 Zähler, hat nun aber ein Spiel mehr ausgetragen als der CSC.
Noch viel interessanter ist allerdings die Tatsache, dass die Cronenberger Einspruch gegen die 0:1-Niederlage vom 13.April gegen DV Solingen einlegen werden. Sollte dem Einspruch stattgegeben werden, würde der CSC drei Punkte zusätzlich erhalten und könnte somit den Rückstand auf das rettende Ufer weiter verringern. DV hatte nach Angaben von CSC-Sportvorstand Nico Sonnenschein einen Spieler eingesetzt, der wegen der fünften gelben Karte, die er wenige Minuten zuvor im Spiel der zweiten Mannschaft erhalten hatte, nicht hätte spielen dürfen. „Der Ausgang dieses Einspruchs ist aber noch völlig offen, da es hier unter anderem auch um einzuhaltende Fristen geht“, so Sonnenschein gegenüber der WZ.
Sportlich sind die Cronenberger am Sonntag bei Aufstiegskandidat FC Kosova Düsseldorf (15 Uhr) gefordert und wollen dort für eine Überraschung sorgen. Die Landeshauptstädter hatten sich Anfang der Woche überraschend von ihrem Erfolgstrainer Mohamed El Mimouni getrennt, nachdem man 1:4 in Bergisch Born verloren hatte.