Das fängt bei der "Platte" an, zieht sich durch die "Harnröhre" immer bergauf und endet beim Hähnchen-Wagen, der Wuppertal-Besucher am Ausgang des Hauptbahnhofs mit knusprigem Grillgut begrüßt.
Dass Wuppertal ein neues Tor zur Innenstadt bekommt, und dass es eben nicht nur beim Face-Lifting für ein Verkehrsrelikt der 60er Jahre bleibt, ist überfällig. Andere Städte sind diesen Weg bereits gegangen - und stolz darauf.
stefan.melneczuk@ westdeutsche-zeitung.de