Der Film ist am Dienstag, 30. Juli, ab 22 Uhr bei freiem Eintritt auf der Hardt zu sehen.
Zuvor gibt es ab 20 Uhr ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. So spielt die bergische Band Restored Rockmusik unplugged, dazu können die Hard-Besucher die Trendsportart Crossboccia ausprobieren oder eine Schnupperfahrt auf dem Segway unternehmen. Wer eine geruhsamere Einstimmung auf den Abend bevorzugt, kann im Gewächshaus des Botanischen Gartens die Ausstellung „Heinrich Siesmayer — Gartenkünstler der Gründerzeit“ anschauen oder den Blick vom Elisenturm auf die Stadt genießen. Dazu gibt es Gegrilltes und Getränke.
Bei Einbruch der Dämmerung ist zunächst der Kurzfilm „37 ohne Zwiebeln“ von André Erkau zu sehen, bevor gegen 22 Uhr die Leinwand „Barfuss“ gehört. Gedreht worden ist „Barfuss“ 2004 zu großen Teilen in Wuppertal — neben Til Schweiger ist in der Komödie Johanna Wokalek zu sehen. Der Film erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Querkopf Nick (Schweiger) und der entflohenen Psychiatrie-Patientin Leila (Wokalek). Die Arbeit am von der Kritik hoch gelobten Film war nicht Schweigers erste Begegnung mit Wuppertal: Schon 1991 hatte er im Tal „Manta, Manta“ gedreht, sechs Jahre später stand er hier für „Knockin’ on heaven’s door“ vor der Kamera. Mehr Infos zum Abend gibt es auf www.filmschauplaetze.de