Die sofort eingeleiteten tierärztlichen Maßnahmen waren erfolgreich, so dass Gorilladame Rosi am Freitag nach einem letzten Gesundheitscheck wieder in die Gruppe zurückkehren konnte. Auch der Gesundheitszustand von Gorillamann Vimoto hat sich stabilisiert, er muss sich jedoch noch einige Zeit hinter den Kulissen erholen. Die Verantwortlichen hoffen, dass auch er bald wieder zu seinen Weibchen zurückkehren kann.
Auch bei der intensiven Suche nach dem Erreger der erneuten Infektion scheinen die Tiermediziner inzwischen einen Schritt weiter gekommen zu sein. Mit Hilfe des Institutes für Tropenmedizin in Hamburg konnte ein bakterieller Erreger identifiziert werden, der vermutlich die Rückfälle ausgelöst hat. Dadurch wurde eine noch gezieltere Behandlung möglich.