Verdi-Streik Heute keine Busse und Schwebebahnen in Wuppertal, Montag weitere Einschränkungen

Wuppertal · Die Stadt kann das Ausmaß des Streiks am Montag noch nicht einschätzen. Viele Bereiche könnten betroffen sein.

Die Gewerkschaft Verdi streikt.

Foto: dpa/Christophe Gateau

Heute trifft der Verdi-Warnstreik im ÖPNV bereits die Berufspendler. Am Busbahnhof und an den Schwebebahnhaltestellen blieb der Betrieb aus. Am Montag geht es im öffentlichen Dienst weiter. Wuppertals Stadtbetriebe wie Kitas, Gebäudemanagement und Jobcenter werden in Teilen betroffen sein.

Laut Stadtsprecher Thomas Eiting wird erst am Montag in ganzer Konsequenz klar sein, wer sich alles dem Streik anschließt. „Wir werden versuchen, eine Kita-Notbetreuung zu organisieren“, so Eiting. Die städtischen Bäder werden laut Aussagen von Alexandra Szlagowski, Leiterin des Sport- und Bäderamts, am Montag voraussichtlich geschlossen bleiben. Aufgrund von Reinigungsarbeiten werden Schwimmoper und Schwimmsportleistungszentrum ohnehin nicht geöffnet.

Ebenfalls betroffen sein, werden laut Verdi die Stadtverwaltung, die Straßenreinigung, die Stadtbibliothek, die Stadt Sparkassen, das Studierendenwerk, die Wuppertaler Bühnen sowie auch beispielsweise Schulhausmeister.

Um 9.30 Uhr wird es am Bahnhof in Barmen eine Kundgebung geben, zu der rund 1000 Teilnehmer erwartet werden. Anschließend geht es mit einem Demonstrationszug durch Barmen, zum Johannes Rau Platz, wo dann eine große Kundgebung stattfindet.

Auf WZ-Anfrage teilte Verdi mit, dass die Demo nach dem Anschlag in München, bei dem ein Auto in einen Verdi-Demonstrationszug gefahren war, in enger Absprache mit der Wuppertaler Polizei organisiert werde. Die Route wurde angepasst und so ausgewählt, dass das höchste Maß an Sicherheit für die Demonstranten gewährt ist und die Polizei alles möglichst gut absichern kann.

(so/neuk)