Hofkamp: Mc Donald's investiert kräftig

Insgesamt zirka 1,4 Millionen für die Standort-Modernisierung.

Wuppertal. Der nächste Modernisierungsschub in der Elberfelder Innenstadt: McDonaldQs baut den Restaurant-Betrieb am Hofkamp aufwändig um. Ein Vorhaben, in dessen Zuge gleich der gesamte Gebäudekomplex entkernt wird.

Rund 400 000 Euro steuern die Hausbesitzer zu, etwa eine Million Euro kommt von Klaus-Peter-Frühauf, Franchise-Nehmer der Burger-Kette. Er ist der Dienstälteste im Deutschland-System des Schnellrestaurants, war zwischendurch bereits Vize-Präsident bei der Braterei-Kette, kam 1984 nach Wuppertal, betreibt neben dem Betrieb am Hofkamp auch den im Hauptbahnhof sowie den gerade erst nach einer Investition von 350 000 Euro fertiggestellten in Ronsdorf. Frühauf ist es auch, der das McDonaldQs Restaurant an der Schloßbleiche betrieben hatte - und er wird womöglich auch den auf dem Frowein-Gelände unter seiner Obhut haben.

Der Standort Hofkamp ist der älteste der Kette in Wuppertal. 1976 wurde er eröffnet. Künftig wird er vom roten McDonaldQs-Turm geziert, der Rest der Fassade ist in Walnussbraun gehalten. Einziger Eingang ist der jetzige Haupteingang Rommelspütt.