Das "Bergische Hämmerchen" (500m Schwimmen im Freibad Neuenhof, 14 km Radfahren im Burgholz, 5km Laufen) und der anspruchsvolle "Bergische Hammer" (750 m Schwimmen, 28 km Rad, 10 km Laufen). Beim Hammer - noch etwas länger als die Stecke des vergangenen Jahres - sind auch Staffeln zugelassen. Auch bei der Neuauflage wird es wieder ein "Rookie-Projekt" geben. Insgesamt sechs Personen, die bislang noch nichts mit Triathlon zu tun hatten, werden innerhalb von drei Monaten auf den Wettkampf vorbereitet.
Erneut wird sich Personal-Trainer Stavro Petri dieser Mission annehmen. Interessierte können sich bis zum 10. Mai per Mail unter sparda-cross-triathlon@gmx.de bewerben. Ziel ist, dass jeder Neuling die Distanz bewältigt und Spaß dabei hat. Nähere Informationen und Anmeldungen für den Triathlon im Netz. LEN