Wuppertaler Fußball-Geflüster Rekkas tritt als Trainer des SV Bayer Wuppertal zurück
Wuppertal · Nach sechseinhalb Jahren in der Rutenbeck wirft der Übungsleiter das Handtuch, beklagt mangelnde personelle Unterstützung.
Erst vor wenigen Wochen hatten sich Fußball-Bezirksligist SV Bayer Wuppertal und sein gerade erst inthronisierter Sportlicher Leiter Michael Tappert getrennt, nun ist auch der Trainer weg. Panagiotis Rekkas, seit sechseinhalb Jahren zunächst für die A-Jugend und dann für die erste Mannschaft des SV Bayer zuständig, über seinen Rücktritt. „Seit dem Turnier in der Uni-Halle ist viel Unruhe eingekehrt“, sagte Rekkas, der mit seinem Team am Freitag in der Liga mit 2:6 gegen den HSV Langenfeld verloren hatte und danach die personelle Situation beklagt hatte. Aufgrund der personellen Situation hatte er zahlreiche A-Jugendspieler einsetzen müssen, die doppelt belastet sind. Personell deutlich besser aufgestellt ist der TSV Ronsdorf, erlitt aber einen Fehlstart. Mit 0:3 unterlag der Tabellenzweite auch in der Höhe verdient beim BV Gräfrath und musste den Kontakt zu Spitzenreiter ASV Mettmann vorerst abreißen lassen.
In der Kreisliga A machten Viktoria Rott und die Sportfreunde Dönberg den Spitzenteams von SSVg Heiligenhaus und RW Wülfrath zwar das Leben schwer, unterlagen aber jeweils mit einem Tor (1:2 und 3:4). So konnte der TSV Union, der beim 3:0 gegen Abstiegskandidat Jugoslavija seine Hausaufgaben machte, den Rückstand auf die Aufstiegsränge nicht verkürzen. Einen ganz wichtigen Sieg im Abstiegskampf hatte bereits am Freitagabend der TuS Grün-Weiss beim 3:1 bei Tabellennachbar TVD Velbert II gefeiert. Red