In der Nähe der Schwebebahnhaltestelle Werther Brücke fielen einige der Kugeln in die Fußgängerzone. Verletzt wurde bei dem Unfall wohl glücklicherweise niemand.
Warum sich der Haken gelöst hat, wird zurzeit untersucht. Fest steht, dass der Haken mit viel Kraft aus dem Mauerwerk gerissen wurde. Dies wäre laut ISG Barmen durch eine Fremdeinwirkung oder durch einen nicht erkennbaren Mangel am Mauerwerk denkbar.
Alle Haken wurden vorab Zugtests unterzogen und haben diese einwandfrei bestanden. Die Befestigungen werden jetzt erneuert. „Der Lichterzauber soll in ein bis zwei Tagen wieder komplett leuchten“, sagt Thomas Helbig, Beisitzer der ISG Barmen. am