Nach dem großen Erfolg wünschten sich die Akteure, Zuhörer, Sponsoren und Förderer eine Neuauflage dieses Ereignisses.
Gesagt, getan: Seit Herbst 2010 proben gut 600 Jugendliche aus zehn Schulchören intensiv ein Konzertprogramm ein. Wenn dann am 7. April hunderte Wuppertaler Jugendliche verschiedener Kulturen und Nationalitäten auf der erweiterten Bühne der Historischen Stadthalle stehen und die Botschaft verkünden: „Love is where we are!“, soll das ein Hoffnungszeichen für Wuppertal sein. Die beteiligten Schulen sind: St. Anna Schule, die Gymnasien Carl-Duisberg, Carl-Fuhlrott, Johannes Rau, Am Kothen, Bayreuther Straße, Sedanstraße sowie die Hauptschule Elberfeld-Mitte und die Rudolf-Steiner-Schule. Die künstlerische Gesamtleitung hat Christoph Spengler. Karten gibt es auf: www.wuppertal-live.de