Die Immobilien-Standortgemeinschaft Barmen findet die Idee prima. Und die Barmer Bezirksvertretung gab auf ihrer Februarsitzung ihre einhellige Zustimmung. „Ab in den Urlaub“ könnte denken, wer die Liste der Zutaten für das Fest anschaut — und vielleicht sogar schon mal ein Handtuch bereitlegen, um eine der Sonnenliegen zu reservieren, die im Lounge-Bereich aufgestellt werden. Von hier aus könnte man herüberschlendern zu den Ständen mit karibischen Köstlichkeiten. Wer allerdings der exotischen Küche misstraut und meint, zu Hause schmeckt es doch am besten, der greift bei den klassischen Gerichten und Getränken zu. Und wenn sich zum Appetit gar noch Hunger gesellen sollte, dann könnte das daran liegen, dass man sich vorher auf dem Beachvolleyballfeld verausgabt hat — vielleicht sogar am Volleyballturnier teilgenommen hat.
Wer als Veranstalter karibische Gefühle wecken will — wie zum Beispiel bei der Karibischen Nacht in Langenfeld (Archivfoto: Anna Schwartz) — kommt am Thema Musik nicht vorbei: Auch daran ist gedacht. Mehrere Bands werden am Rathausstrand für die Wuppertaler Karibikbesucher aufspielen — womit die Schatzkiste mit Aktionen noch lange nicht geleert ist. mj