„Wenn alle offen sind, wird es magisch“ Am 10. Mai findet der Restaurant Day statt – auch in Cronenberg und Ronsdorf wird aufgetischt

Wuppertal · 10 Jahre Restaurant Day – am 10. Mai feiern auch die Stadtteile Cronenberg und Ronsdorf mit, wenn erneut in die heimische Küche eingeladen wird.

Stephan Schaller möchte die Einwohner zur Anmeldung ermutigen und Zweifel aus dem Weg räumen.

Foto: Selina Hunze

Kochbegeisterte, die Lust auf Gesellschaft haben, können an diesem Tag Nachbarn, Freunde und Neugierige in ihr „Ein-Tages-Restaurant“ einladen und mit Speisen und Getränken versorgen. Gegen einen kleinen Obolus werden die Türen zu Wohnung, Balkon, Garten oder auch einer neutraleren Örtlichkeit geöffnet und so nicht nur der Zusammenhalt in der Nachbarschaft gestärkt, sondern auch das Knüpfen neuer Kontakte ermöglicht. Beim gemeinsamen Essen kann geplaudert und gelacht werden und zugleich entscheidet jedes „Restaurant“, was und wie viel den Gästen in welchem Zeitfenster an diesem Tag geboten wird. Teilnehmende Haushalte sind an einer Fahne zu erkennen, die vor die Tür gehängt wird.

Es scheint anfangs ein Konzept zu sein, das mit dem Verlassen von Komfortzonen einhergeht: „Beide Seiten haben da oft erst einmal ein mulmiges Gefühl. Fremde einzuladen und umgekehrt einmal nicht in ein „richtiges“ Restaurant, sondern zu Unbekannten zu gehen, kann schwierig sein“, sagt Stephan Schaller, der beim Restaurant Day für die Stadtteile Cronenberg und Ronsdorf zuständig ist. Das Ganze hätte auch viel mit Vertrauen zu tun. Aber er ist sich sicher: „Wenn sich beide Seiten trauen und mit einer Grundoffenheit in den Tag gehen, dann passiert eigentlich immer etwas Magisches.“ Gerade nach der Coronazeit täten sich viele immer noch schwer damit, sich einfach mutig und offen in fremde Situationen zu begeben. Der Restaurant Day sei eine gute Gelegenheit, das wieder neu zu erlernen.

Mit von der Partie sind bereits Teilnehmer, die im Gelpetal zu Kaffee und Kuchen einladen und dabei zum entspannten Verweilen in der Natur einladen. Weitere Gastgeber bieten süße Speisen direkt neben einem Kinderspielplatz an, damit sich auch die Kleineren bei einer geselligen Kaffee- und Kuchenrunde nicht langweilen. Eine ganze Freundesgruppe bietet in Ronsdorf ebenfalls süße Speisen, aber auch herzhafte, vegetarische Speisen unter dem Motto „Vegetarische Köstlichkeiten aus aller Welt“ an.

Den Gastgebern sind weder in Bezug auf Speisen und Getränke, noch in Bezug auf die Örtlichkeiten kreative Grenzen gesetzt. Wer sich beteiligen möchte, kann sich digital unter https://www.restaurantday-wuppertal.de/ anmelden. Nachfragen gerne per Mail an restaurantday@cronenberg-nachhaltig.de.