Kaum ein anderes Fortbewegungsmittel erhitzt die Gemüter so sehr wie die Leih-E-Scooter, die im Oktober 2023 in Wuppertal eingeführt worden sind. Eine Bürgerin der Sudhoffstraße beantragte, in dem Bereich eine Parkverbotszone für E-Scooter einzurichten. Die abgestellten Scooter würden Ausfahrten und Garagen versperren und die Gehwege so verengen, dass Menschen mit Kinderwagen oder Rollatoren nicht mehr vorbeikämen. Der Ausschuss für Verkehr lehnte den Antrag bereits im September vergangenen Jahres ab. Dennoch gab die BV Barmen der Antragstellerin die Möglichkeit, ihr Anliegen bei der jüngsten Sitzung erneut darzulegen. „Die Parksituation ist katastrophal. Und jetzt kommen noch die E-Scooter dazu“, so Iris Bunke. Roland Rudowsky, Fraktionsvorsitzender der SPD in der BV Barmen, sagt: „Ich habe großes Verständnis für Ihr Anliegen. Die Rollerfahrer machen, was sie wollen, weil sie wissen, dass sie nicht belangt werden“.
Die Stadtverwaltung argumentiert, dass die vom Antragsteller beigefügten Fotos einen offensichtlich ordnungsgemäß abgestellten E-Scooter der Firma Voi zeigten. Eine Behinderung könne bei objektiver Betrachtung des Fotos nicht festgestellt werden. Es sei grundsätzlich möglich und sinnvoll, in bestimmten Ballungsbereichen Parkbereiche für E-Scooter auszuweisen. In diesem Fall bestehe aus Sicht der Stadtverwaltung jedoch im Bereich der Sudhoffstraße keine Eingriffsnotwendigkeit. jc