Sie wird ersatzlos entfernt, nachdem sie bereits seit 2007 gesperrt war. Die Arbeiten begannen am Samstagabend gegen 22 Uhr: Zwei Autokräne wurden für den Aushub eingerichtet. Einer stand an der Friedrich-Ebert-Straße, der andere auf dem Bayer-Gelände. Während der Schwebebahnpause zwischen 0 und 6 Uhr wurde die Brücke zunächst per Schneidbrenner zerteilt (erstesFoto). Der Brückenüberbau wurde dann abschnittsweise ausgehoben und auf einer freien Fläche an der Friedrich-Ebert-Straße abgelegt (zweitesFoto). Im Laufe der Woche wird er laut Stadt zerkleinert und entsorgt. Die Mauer am Wupperufer wird zudem im Bereich der demontierten Brücke restauriert. Fotos (2): Wolfgang Westerholz
Alte Gaswerkbrücke wurde über Nacht abgerissen
Varresbeck. Endgültiges Aus für die Gaswerkbrücke: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Wupperbrücke, die sich direkt neben dem Schwebebahnhof Varresbeck befand, abgerissen.
29.05.2011
, 19:07 Uhr