Der Grund: Finanzielle Unstimmigkeiten zwischen Forum-Chefin Martina Steimer und dem Eigentümer-Ehepaar Rydl.
Ein Scheitern der Zusammenarbeit wollten zwar beide Seiten der WZ nicht bestätigen — unter Verweis auf eine gemeinsame Erklärung am kommenden Montag. Dennoch ist die Lage ernst: „Es könnte sein, dass man sich trennt“, sagte am Freitagabend Thomas Leipoldt, Bahnhofs-Buchhändler und Schwager von Besitzer Kurt Rydl. Rydl selbst war wegen einer Konzert-Probe in Paris nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.
Auslöser für die Unstimmigkeiten könnten Schwierigkeiten Steimers beim Gastronomie-Konzept des Forums sein: Die Betreiberin wollte den Bahnhof nicht nur als Kulturbühne, sondern auch als gastronomischen Veranstaltungsort etablieren. Als Partner und Co-Investor hatte sie dazu die Catering-Firma Culinaria ausersehen — doch Geschäftsführer Carsten vom Bauer wies am Freitag jede feste Investitions-Zusage an die Forum-Chefin zurück. Ohne Partner kann Martina Steimer allerdings die finanziellen Erwartungen der Eigentümer nicht erfüllen. Leipoldt: „Kultur allein rechnet sich nicht.“
Am Samstag und Sonntag wollen beide Seiten noch verhandeln. Der ausverkaufte Kabarett-Abend mit Konrad Beikircher am Samstagabend soll wie geplant über die Bühne gehen. Martina Steimer verbreitete am Freitag noch Optimismus: „Niemand muss sich um das Forum sorgen machen.“