Ob Autos am Laurentiusplatz in Wuppertal fahren dürfen oder nicht, wird seit einigen Wochen heiß diskutiert. Am 25. August soll die Politik entscheiden. Zur Abstimmung steht nun ein Versuch, die Friedrich-Ebert-Straße teilweise zur Fußgängerzone zu machen.
Der Oberbürgermeister Uwe Schneidewind hatte sich hinter den Vorschlag eines autofreien Laurentiusplatzes gestellt, dessen Ziel es sein soll, die Aufenthaltsqualität am Laurentiusplatz zu steigern – wie teils schon lange gefordert. Kritiker bemängelten, dass der Platz im Winter ohne Außengastronomie sowieso nicht belebt sei. Außerdem könne es zu Problemen für den Lieferverkehr kommen.
Die IG Friedrich-Ebert-Straße hatte sich gemeinsam mit der Bergischen IHK darauf verständigt, eine Sperrung ab 19 Uhr und an Sonntagen vorzuschlagen.