Tierwelt Grüner Zoo Wuppertal: Nachwuchs bei den Kaptrielen

Wuppertal · Am Samstag, 19. April, ist im Grünen Zoo ein Kaptriel-Küken geschlüpft. Das teilte der Zoo in den Sozialen Medien mit.

Foto: Grüner Zoo Wuppertal

Kaptriele errichten kein richtiges Nest, sondern legen die Eier in eine flache, in den Sand gescharrte Mulde am Boden. Als sogenannte Nestflüchter sind die Küken schon kurz nach dem Schlupf auf eigenen Füßen unterwegs und verlassen das Bodenest. Auch später kehren sie nicht mehr dorthin zurück.

Die erfahrenen Eltern kümmern sich fürsorglich um ihren Nachwuchs, indem sie regelmäßig Futter bringen, das das Küken vom Boden aufpickt. Häufig sitzt es unter den Bauchfedern der Eltern. Dort ist es gut vor Kälte, Regen und Fressfeinden geschützt.

Kaptriele leben paarweise oder im kleinen Familienverband und gelten als sehr standorttreu. Die Vögel kommen im südlichen und östlichen Afrika vor und ernähren sich von Insekten, Samen und Würmern, die sie meist in der Dämmerung am Boden suchen.

(Red)