Vor fünf Jahren hat die Handwerkskammer demnach noch 51 Betriebe registriert. Im vergangenen Jahr lag die Zahl hingegen bei 455. Das ist ein Anstieg um satte 790 Prozent.
Dieter Jasper, Bezirksverbansvorsitzender der IG Bau Düsseldorf: "Das sind größtenteils Scheinselbstständige." Bauunternehmen treiben ihm zufolge immer mehr Fliesenleger in die Scheinselbstständigkeit und zahlen dann nur "Billiglöhne". Und Scheinselbstständige bildeten nun einmal nicht aus. Dementsprechend sei die Zahl der Auszubildenende im Fliesenleger-Handwerk seit dem Jahr 2003 um 40 Prozent zurückgegangen. Jasper: Das führt dazu, "dass die Qualität im Fliesenlegergewerbe auf der Strecke bleibt".