Und dann kamen der Ozonloch-Schock und die UV-Angst - die Bräune war wieder out. Nun scheint extreme Bräune ihr Comeback zu feiern - jedoch begleitet von Kritik. Das Portal „Jetzt.de“ der „Süddeutschen Zeitung“ rief „Die Superbräune“ vor einer Woche gar zum „Ding der Woche“ aus, doch warnte zugleich: „Wird das der Sommer, den unsere Haut nie mehr vergisst?“
Hintergrund: In vielen Städten plakatiert die Modekette H&M zurzeit ziemlich verbrannt aussehende Models in Bademode. Haut-Experten kritisierten dies als gefährliches Schönheitsideal, so dass sich H&M nach Medienberichten sogar dazu veranlasst sah, mitzuteilen, dass es nicht die Absicht hätte, zu gefährlichem Handeln anzuregen. Tanorexie - die Sucht nach brauner Haut - ist immerhin lebensgefährlich.