Beim „Cine-Kon“, kurz für „Cinema Kekkon Shiki“ (Kino-Hochzeitsfeier) feiern die frisch Vermählten den Bund fürs Leben in einem Kino. Auf der Leinwand können sich die Gäste nicht nur einen Film über die Beziehung des Paares anschauen. Sie können auch in die Rolle von „Journalisten“ schlüpfen, die dem Auftakt der Hochzeitszeremonie bei einer „Pressekonferenz“ beiwohnen wie bei Hollywoodstars.
Eine Kamera hält alles fest, und am Ende schaut sich die Hochzeitsgesellschaft die Feier als fertigen Film an. Die Idee des Kinobetreibers Ion Entertainment liegt im Trend: In jüngster Zeit sind für Hochzeiten in Japan Orte wie der Fernsehturm Tokyo Tower oder Strände beliebt.