Hitto gehört dabei nicht zu den Veteranen der syrischen Opposition. Wie viele Gegner des Regimes von Präsident Baschar al-Assad hat er die Hälfte seines Lebens im Ausland verbracht, allerdings nicht im politischen Exil, sondern aus beruflichen Gründen. Erst nach Beginn der Revolution im März 2011 begann er, sich in der Opposition zu engagieren.
Hitto wurde in Damaskus geboren. Er ist sunnitischer Muslim. Sein Studium absolvierte er im US-Bundesstaat Indiana. Später arbeitete er als IT-Fachmann und Manager, zuletzt in Texas.
Hitto, der die US-amerikanische Staatsbürgerschaft hat, ist wortgewandt. Eine eckige Brille und graue Schläfen lassen ihn seriös wirken. Er weiß, dass seine lange Zeit im Ausland ein politisches Handicap ist. Deshalb betonte er: „Der Syrer muss sein Heimatland immer im Herzen tragen, wo immer er sich auch aufhalten mag.“ Red