Dies wurde zwar dementiert, doch die Zeitung spekuliert weiter: Bossi habe die geheime Vereinbarung mit Berlusconi in einem nächtlichen Gespräch kurz vor dem EU-Gipfel geschmiedet, auf dem Brüssel von dem hoch verschuldeten Italien schriftliche Zusagen über Reformen erhalten wollte.
Die Legislaturperiode in Italien läuft regulär im Frühjahr 2013 aus. In der Regierungskoalition aus Berlusconis PdL (Volk der Freiheit) und der Lega Nord Bossis kriselt es seit geraumer Zeit. Sie hat Kommunalwahlen und Volksabstimmungen verloren. Berlusconi steht auch innerhalb der EU unter Druck, gilt sein Land doch als Sanierungsfall. Bislang hat er es nicht vermocht, Strukturreformen durchzusetzen, die in Brüssel als ausreichend eingestuft wurden. dpa/Red