Der Jurist Bach gilt unter den sechs Bewerbern als Favorit - trotz einer Menge kritischer Stimmen. Denn er soll früher für Firmen, mit denen er geschäftlich verbunden war, sportpolitischen Einfluss geltend gemacht haben.
In aktuellen Diskussionen wie zu den jüngsten Doping-Enthüllungen in Deutschland und Menschenrechts-Verletzungen in Russland lässt er klare Stellungnahmen vermissen.
Das komplette Porträt lesen Sie in der Montagsausgabe der Westdeutschen Zeitung.