Der Weltrekordler, der bereits als 15-Jähriger durch spektakuläre Zeiten internationale Aufmerksamkeit erregte, möchte vor seinem Rücktritt wie schon 2008 in Peking und 2012 in London auch bei den Sommerspielen in drei Jahren wieder drei Mal Gold gewinnen.
Dabei waren zuletzt wieder Zweifel an Bolts Leistungen laut geworden, nachdem einige seiner größten Konkurrenten — darunter US-Sprinter Tyson Gay und sein jamaikanischer Kollege Asafa Powell — unter Dopingverdacht geraten waren. Usain Bolt dagegen betont immer wieder, er sei sauber.
Geschichte indes hat er jetzt schon geschrieben: Mit drei weiteren Titelgewinnen bei der Leichtathletik-WM im vergangenen Monat in Moskau und damit insgesamt acht Gold- und zwei Sildermedaillen löste er Carl Lewis (8-1-1) als erfolgreichster Leichathlet der WM-Geschichte ab.