Das Material war seit April vom Feldlager im nordafghanischen Masar-i-Scharif aus zur türkischen Hafenstadt Trabzon geflogen und dort für den Seetransport nach Deutschland verladen worden. Der Einsatz der Internationalen Afghanistan-Schutztruppe Isaf läuft Ende 2014 aus.
Insgesamt 2000 Tonnen Kriegsmaterial kehrten mit dem Frachter nach Deutschland zurück, darunter Container, Motoren, Transport- und Pionierpanzer sowie Lastwagen und Geländefahrzeuge. Es handelte sich um den ersten von mehreren geplanten Schiffstransporten, der nächste ist für Oktober vorgesehen.