„Wir sollten uns nicht darauf verlassen, dass der Terror eine Dauerschleife um Deutschland herum zieht.“ Die Gefährdungslage sei unverändert hoch.
Maas plädierte für ein hartes Vorgehen im Kampf gegen den Terrorismus. „Für Terroristen und Kriminelle darf es keine Toleranz geben.“ Es sei wichtig, „die Gesetze konsequent anzuwenden, die wir ja zur Bekämpfung von terroristischen Anschlägen auch gerade noch einmal verschärft haben“. Zugleich erklärte Maas: „Der internationale Terrorismus kennt keine Ländergrenzen. Deswegen sollten wir die Zusammenarbeit der europäischen Sicherheitsbehörden weiter verbessern.“
Ein 31 Jahre alte Tunesier hatte am französischen Nationalfeiertag bei einem Anschlag mit einem Lastwagen mindestens 84 Menschen getötet und mehr als 200 verletzt.