Sein Fazit: Auch wenn die Gewalt der Polizei und die aggressive Rhethorik von Premierminister Recep Tayyip Erdogan die Menschen abstößt, hoffen sich sie auf einen friedlichen Dialog, an dessen Ende mehr Menschenrechte und Beteiligung stehen.
Wie die aktuelle Situation auf dem zentralen Taksim-Platz ist, aus welchen Strömungen sich die Protestgruppe zusammensetzt und welche Rolle das Militär spielt, lesen Sie morgen in der gedruckten Ausgabe der Westdeutschen Zeitung.