Zudem geht es um unregistrierte archäologische Schätze, die Ben Ali gehortet haben soll. Der Prozess findet wie bereits ein erstes Verfahren am 20. Juni in Abwesenheit des Angeklagten statt. Seinerzeit war Ben Ali wegen Veruntreuung von Staatsvermögen zu 35 Jahren Haft und einer Geldstrafe in zweistelliger Millionenhöhe verurteilt worden.
Weitere Prozesse sollen in den kommenden Monaten folgen. Ob der 74-jährige frühere tunesische Langzeitherrscher jemals zur Rechenschaft gezogen werden kann, gilt jedoch als unwahrscheinlich. Saudi-Arabien reagierte bislang nicht auf Auslieferungsgesuche.