Mit wachsender zeitlicher Distanz wird die Erinnerung umso wichtiger.
Solche berührenden Berichte wie die der Inge Deutschkron machen heute noch den Schrecken lebendig. Doch was passiert, wenn die letzten Zeitzeugen verstorben sind? Es ist eine Herausforderung für die Zukunft, auch dann noch jungen Menschen eindringlich zu vermitteln, was in ihrem Heimatland Juden und Andersdenkenden angetan wurde.
Nur wenn Erinnerung nicht zur leeren Formel verkommt, ist sichergestellt, dass so etwas nie wieder geschehen kann.