Düsseldorf/Wuppertal. Wenn Friedrich Schmidt-Bleek über Umweltfragen spricht, möchte man die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Plastiktüten seien oft besser als Baumwollbeutel, normale Spritschleudern viel sinnvoller als Hybridautos, sagt er. In seinem neuen Buch "Grüne Lügen" vertritt der 81-Jährige provokante Thesen über die Bemühungen der Menschheit zum Umweltschutz.
Den ganzen Artikel lesen Sie am Montag in der gedruckten Ausgabe der Westdeutschen Zeitung. Außerdem digital in unserem E-Paper oder per App für Apple- und Android-Geräte.