Allerdings wollen weder Union noch FDP mit der rechten Partei zusammenarbeiten. Auf die Frage, wie er zum bedingungslosen Grundeinkommen stehe, antwortete er im Gespräch mit der dpa-Reporterin Anja Stein, dies sei „diskutabel, ohne dass ich schon eine Meinung dazu habe“. Beim bedingungslosen Grundeinkommen wird allen Bürgern ein staatlich finanziertes Einkommen zugesichert - ohne Verpflichtung zur Arbeit oder zu anderen Gegenleistungen. Andere staatliche Zahlungen wie das Arbeitslosengeld oder das Kindergeld entfallen dafür.
Auf die Bitte, den Satz „Ein sinnvoller Mindestlohn pro Stunde beträgt....“, zu vervollständigen, sagte Gauland: „Wir haben jetzt zehn, das kann sich, wenn wir Inflation haben, natürlich steigern.“ Der gesetzliche Mindestlohn liegt aktuell allerdings bei 8,84 Euro pro Stunde.