Das seien 1,3 Punkte weniger als bei der vorangegangenen Erhebung vor zwei Wochen. Laut der Umfrage wären die Grünen mit 15,1 Prozent (+0,1) zweitstärkste Kraft im Landesparlament. Der FDP gelänge mit 6,1 Prozent (+0,8) der Einzug in den Landtag. Die Freien Wähler verzeichnen den Angaben nach ebenfalls leichte Zuwächse. Für sie würden 8,1 Prozent (+0,8) der Wähler stimmen.
Die AfD dagegen verliert der Umfrage zufolge an Boden und käme nun auf 13,5 Prozent (-1,7), hieß es. Die SPD fällt demnach mit 11,8 Prozent (-0,7) auf einen neuen Tiefstand in diesem Jahr.