In dem Schreiben heißt es: „Die Firma Airbus Helicopters informierte das BMVg über weitere Fälle von Triebwerk-Stagnation“. International seien insgesamt 19 solcher Vorfälle bekannt, darunter fünf bei der Bundeswehr.
Bei zwei deutschen Transporthubschraubern fiel das Problem im Flugbetrieb auf. Die anderen drei Fälle wurden laut Ministerium „im Rahmen einer routinemäßigen Wartung“ entdeckt.
Das Verteidigungsministerium hatte den Routineflugbetrieb für die NH90 wegen der bekannten Probleme am 6. Februar dieses Jahres gestoppt. Zwei Wochen später wurde der Flugbetrieb wieder aufgenommen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages entscheidet an diesem Mittwoch über die neue Hubschrauber-Rahmenvereinbarung.