Die drei Bäume bilden ein Dreieck.
Merkel nannte das Baumdenkmal ein „Sinnbild für die Deutsche Einheit“, den „schönsten Moment unserer jüngeren Geschichte“. Die deutsche Geschichte zeige, dass „ein Wandel zum Guten möglich ist“, sagte sie mit Blick auf aktuelle Krisen in Europa, wie den Konflikt in der Ukraine.
Das Baumdenkmal ist eine Aktion der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald. Nach ihren Angaben sollen die Buchen für Westdeutschland, die Kiefern für die östlichen Bundesländer und die Eichen für das wiedervereinigte Deutschland stehen. Bereits mehr als 150 Städte hätten sich an der Denkmalaktion beteiligt.