Demnach sollen bis zu 400.000 junge Menschen angesprochen werden. Besonders Migranten zwischen 18 und 25 Jahren sollten für die Tätigkeiten in Pflege, Sozialdiensten und Bundeswehr motiviert werden, heißt es in dem Bericht.
Ziel sei neben einer besseren Versorgung in den Einrichtungen die „bessere Integration von Einwanderern, Migranten und anerkannten Asylbewerbern“. Diese sollten durch ihre Arbeit „einen Beitrag zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft leisten“. Auch die Erweiterung zu einem Pflichtjahr solle geprüft werden, so der CDU-Bundestagsabgeordnete Kiesewetter.