Dies gehe aus Zahlen des Bundesfinanzministeriums hervor. 2010 habe die Steuerverwaltung 5,601 Milliarden Euro abgeschrieben, 2009 seien es 6,249 Milliarden Euro gewesen.
Vielfach sind dem Bericht zufolge Unternehmenspleiten oder Privatinsolvenzen Grund für dieses Vorgehen. In den meisten Fällen entscheiden die Finanzämter, ob Steuerforderungen erlassen oder zu den Akten gelegt werden.