Das berichtete die „Berliner Morgenpost“ (Montag) unter Berufung auf einen Bericht des Innenministeriums zur „Korruptionsprävention in der Bundesverwaltung“ an den Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags.
Im Vorjahr seien es 31 gewesen, 2009 nur 29. Mit 15 habe sich rund die Hälfte im vergangenen Jahr auf den Geschäftsbereich des Ministeriums für Arbeit und Soziales bezogen: 9 bei der Bundesagentur für Arbeit, 5 beim Bundesversicherungsamt.