Umfragen: Eine Woche vor der Wahl sind beide Lager gleichauf

Mehr als ein Drittel der Wähler noch unentschieden.

Mainz/Berlin. Eine Woche vor der NRW-Landtagswahl ist das Rennen völlig offen. Weder die regierende schwarz-gelbe Koalition noch die rot-grüne Opposition können derzeit mit einer Mehrheit rechnen.

In einer Infratest-dimap-Umfrage für die ARD-"Tagesthemen" kommen beide Lager auf jeweils 45 Prozent. Die Forschungsgruppe Wahlen ermittelte für das ZDF-"Politbarometer" einen knappen Vorsprung für Rot-Grün: SPD und Grüne kommen zusammen auf 44,5 Prozent, CDU und FDP gemeinsam auf 43,5 Prozent.

Mehr als ein Drittel der Wahlberechtigten haben allerdings noch nicht entschieden, ob und wen sie am 9. Mai wählen. Die Wahlforscher betonen, dass es gerade vor Landtagswahlen noch in der allerletzten Woche zu deutlichen Veränderungen kommen könne.

Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) verfügt Umfragen nach dem TV-Duell am Montag zufolge über keinen Amtsbonus mehr. Könnten die Bürger in Nordrhein-Westfalenden Regierungschef direkt wählen, würden sich laut ARD gleichermaßen 41 Prozent für ihn und für seine SPD-Herausforderin Hannelore Kraft entscheiden. Beim ZDF liegt Kraft sogar mit 43zu 41 Prozent vorn.