Muss im Kündigungsschreiben ein Grund aufgeführt sein?
Muss im Kündigungsschreiben ein Grund aufgeführt sein?

ArbeitsrechtMuss im Kündigungsschreiben ein Grund aufgeführt sein?

Wer eine Kündigung vom Arbeitgeber erhält, verspürt erst mal große Unsicherheit. Vielleicht ist den Betroffenen nicht mal klar, warum sie gefeuert wurden. Muss der Arbeitgeber das offenlegen?

Welche Jobportale bringen es wirklich?
Welche Jobportale bringen es wirklich?

Stellensuche im Netz Welche Jobportale bringen es wirklich?

Im Internet nach Stellen zu suchen, ist bequem - aber auch überwältigend. Unzählige Portale machen die Suche schnell unübersichtlich. Wie Sie den Job finden, der zu Ihnen passt.

Was in der Pause erlaubt ist - und was nicht
Was in der Pause erlaubt ist - und was nicht

Arbeitsrecht Was in der Pause erlaubt ist - und was nicht

Einkaufen gehen, Arzttermin oder doch kurz zum Sport: Wer in der Pause etwas erledigen möchte, fragt sich schnell: Ist das eigentlich ok? Was das Gesetz erlaubt und wo die Grenzen liegen.

Tschüss, Stress: Wie Sie lernen, in der Pause zu entspannen
Tschüss, Stress: Wie Sie lernen, in der Pause zu entspannen

Simple Übungen zum Abschalten Tschüss, Stress: Wie Sie lernen, in der Pause zu entspannen

Tief einatmen, Luft anhalten, alles loslassen: Selbst einfache Techniken können im stressigen Arbeitsalltag wie ein Reset fürs Gehirn wirken. So bringen Ihnen auch kurze Pausen neue Energie.

Multimedia
Kann ich offene Urlaubstage zum neuen Arbeitgeber mitnehmen?
Kann ich offene Urlaubstage zum neuen Arbeitgeber mitnehmen?
Fragen aus dem Arbeitsrecht Kann ich offene Urlaubstage zum neuen Arbeitgeber mitnehmen?

Jobwechsel finden längst nicht immer zum Jahresbeginn statt. Aber was heißt es für den Urlaubsanspruch, wenn man mitten im Jahr eine neue Stelle antritt? Lassen sich offene Urlaubstage übertragen?

Weitere Angebote
Aktuelle Angebote
ANZEIGE
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht
Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht

Schluss mit Fotostreifen Neuer Ausweis? Digitales Passbild wird zur Pflicht

Mit dem biometrischen Passbild in der Hand auf zum Bürgeramt? Zumindest für die Beantragung eines Ausweisdokuments gehört das bald der Vergangenheit an. Künftig braucht es ein digitales Passbild.

Von Christoph Jänsch, dpa
Gegen „Entenfüßchen“: So landen Kinderschuhe am rechten Fuß
Gegen „Entenfüßchen“: So landen Kinderschuhe am rechten Fuß

Anzieh-Trick für die Kleinen Gegen „Entenfüßchen“: So landen Kinderschuhe am rechten Fuß

Welcher Schuh gehört bloß auf welche Seite? Minis, die sich ihre Treter selbst anziehen wollen, sind da oft verwirrt. Doch Eltern können ein Hilfsmittel „einbauen“.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Früher Abschluss lohnt oft
Berufsunfähigkeitsversicherung: Früher Abschluss lohnt oft

Guter Anlass: Schulabschluss Berufsunfähigkeitsversicherung: Früher Abschluss lohnt oft

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung haben junge Menschen besonders gute Karten: Weil sie in der Regel bei bester Gesundheit sind, sind die Beiträge oft noch vergleichsweise günstig.

Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den „Öko-Test“
Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den „Öko-Test“

Die drei Probleme mit dem Kick Energydrinks putschen auf, aber rasseln durch den „Öko-Test“

Kein einziges empfehlenswertes Produkt: Das passiert auch bei „Öko-Test“ selten. Doch bei den Energydrinks ist es nun so. Fast alle untersuchten Koffeinbrausen haben zu viele problematische Zutaten.

Fenstertausch - wann lohnt sich diese Maßnahme?
Fenstertausch - wann lohnt sich diese Maßnahme?

Energetische Sanierung Fenstertausch - wann lohnt sich diese Maßnahme?

Sommerliche Temperaturen sind ideal, um einen Fenstertausch durchführen zu lassen. Doch ist diese Maßnahme immer sinnvoll? Fest steht, über undichte Fenster geht Wärme und damit auch Energie verloren.

Kaninchen als Haustier: Das sollte man vorher wissen
Kaninchen als Haustier: Das sollte man vorher wissen

Gehege, Futter, Kosten Kaninchen als Haustier: Das sollte man vorher wissen

Sie werden oft für einfache Haustiere gehalten, doch das Gegenteil ist der Fall. Wer Kaninchen nicht artgerecht hält, riskiert Krankheiten und damit hohe Tierarztkosten. Ein Überblick.

Von Maria Berentzen, dpa