Außerdem wird für beide Ausbildungen geprüft, ob die Abschlussprüfungen künftig in zwei Teile gegliedert werden, teilt die Bundesagentur für Arbeit mit.
Luftverkehrskaufmann und Servicekaufmann im Luftverkehr sind jeweils dreijährige Ausbildungen. Arbeitgeber sind Fluggesellschaften und Flughafenbetreiber. Während Luftverkehrskaufleute vor allem die Beförderungen von Personen und Fracht planen und kontrollieren, betreuen die Servicekaufleute die Fluggäste.