Dann werden ihnen acht Fragen gestellt. Hinterher bekommen sie eine Einschätzung, ob sie beispielsweise eher der kaufmännische oder der handwerklich-technische Typ sind. Außerdem erhalten sie Informationen, welche Ausbildungen zu ihnen passen könnten sowie weiterführende Links zu diesen Berufen.
„Der „What's me bot“ bietet Jugendlichen aber nur eine erste Orientierung“, sagt Paul Ebsen von der Bundesagentur für Arbeit über das Angebot. Jugendliche müssten sich dann tiefer über die einzelnen Berufe informieren.