Bislang bieten die rund 80 Industrie- und Handelskammern in Deutschland jeweils eine eigene, regionale Lehrstellenbörse an. Wer bundesweit suchen wollte, musste bislang mit einer Suchmaschine die 80 Lehrstellenbörsen überprüfen. Mit der neuen Internetseite ihk-lehrstellenboerse.de soll sich das nun ändern.
Während Unternehmen bereits seit dem 16. Januar Angebote auf ihk-lehrstellenboerse.de einstellen können, werden Bewerber erst ab dem 22. Februar auf die Internetseite zugreifen können. Bei der Plattform würden von den 80 Industrie- und Handelskammern zunächst rund 50 Industrie- und Handelskammern mitmachen, so Kiss. Der Rest werde aber folgen.
Neben der Lehrstellenbörse der IHK können angehende Lehrlinge Ausbildungsplätze auch über die Lehrstellenbörsen der Arbeitsagenturen sowie der Handwerkskammern finden.