Am besten stellt man sich am Morgen eine Flasche auf den Tisch - und füllt die dann ein- bis zweimal nach. So haben Beschäftigte einen guten Überblick darüber, ob sie tatsächlich ausreichend Flüssigkeit aufnehmen. Trinken Mitarbeiter zu wenig, beeinflusst das unter anderem ihre Leistungsfähigkeit.
Als Getränk bietet sich Wasser an. Für den Geschmack können Berufstätige zum Beispiel Zitronenscheiben oder Minzeblätter ergänzen. Gut sind außerdem ungesüßte Tees. Auf Saft sollten Berufstätige dagegen lieber verzichten, um nicht zu viele Kalorien zu sich zu nehmen, rät Wahl-Wachendorf. Übrigens: Der erhöhte Trinkbedarf besteht ab 20 Grad und mehr.