Bis zu 75 Prozent der Studienanfänger in Mathe, Anglistik oder Germanistik haben in der Schule Englisch, Deutsch oder Mathe im Schwerpunkt genommen. Das hat das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln herausgefunden, wie aus den Informationen des Instituts hervorgeht.
Bei Fächern wie Medizin, die es an der Schule so nicht gibt, haben die Anfänger oft verwandte Leistungskurse gewählt. So hat jeder dritte angehende Arzt im Wintersemester 2009/2010 Biologie im Schwerpunkt gehabt. Ein anderes Beispiel sind die Maschinenbauer: Dort wählten drei Viertel der Erstsemester den Intensivkurs Mathe.