Außerdem ändert sich die Berufsbezeichnung. Aus den Verfahrensmechanikern in der Hütten- und Halbzeugindustrie werden die Verfahrenstechnologen Metall. Die vier Fachrichtungen Eisen- und Stahlmetallurgie, Nichteisen-Metallurgie, Nichteisen-Metallumformung und Stahl-Umformung sollen aber beibehalten werden.
Die Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre. Jugendliche lernen bei Stahlwerken oder Gießereien und stellen aus Erzen Roheisen her und verarbeiten es zu Stahl weiter. Die Ausbildung haben nach den letzten Zahlen von 2015 rund 550 Jugendliche begonnen.