Vor Aufenthalten im Freien sollte das Kindergesicht mit einer fettreichen Wind- und Wettercreme gepflegt werden, rät die Deutsche Haut- und Allergiehilfe in Bonn. Die Creme hat einen geringen Wasseranteil und schützt vor Kälte. Drinnen ist eine leichtere, feuchtigkeitsspendende Pflegelotion sinnvoll.
Alle Produkte sollten mild sowie frei von Farb- und Konservierungsstoffen sein. Babyhaut ist so empfindlich, weil sie deutlich dünner als Erwachsenenhaut ist und sich ihre Schutzbarriere noch nicht vollständig entwickelt hat. Sie ist der Haut- und Allergiehilfe zufolge daher viel durchlässiger und trocknet schneller aus - und das macht anfällig für Risse, Rötungen und Entzündungen.