So können Mutter und Vater beispielsweise zu ihrem Kind sagen: „Das weiß ich selbst nicht, das können wir aber gerne zusammen herausfinden. Ich schreibe mir die Frage auf, damit ich sie nicht vergesse.“ So fühlen sich Sohn oder Tochter ernst genommen, verstehen aber zugleich, dass Erwachsene auch nicht alles wissen.
Manchmal hilft es auch, den Ball zurückzuspielen und zu sagen: „Was meinst du denn?“ Dabei lernen Eltern den Nachwuchs und sein Weltbild schön kennen. Auch die Antwort „Darüber muss ich einen Moment nachdenken“ verschafft Erwachsenen Zeit und nimmt ihnen den Druck.